Support Anfragen auswerten für eine bessere User Experience

Oft wird eine Verbesserung der User Experience oder der Usability als zu teuer abgewiesen. Aber es müssen nicht unbedingt teure Usability Studien oder auch nur "Guerilla" Usability Tests durchgeführt werden. Man kann auch damit beginnen, Daten zu nutzen, die schon vorhanden sind. 

Jede Software oder App bekommt in irgendeiner Art und Weise Feedback von den Benutzern. Seien es Support Anfragen oder Bewertungen im App Store - große Probleme bei der Usability werden sich hier bemerkbar machen. 

Gibt es etwa eine Support Hotline oder E-Mail Anfragen, können diese ausgewertet werden. Unterstützt ihr Support System keine Auswertung oder Kategorisierung, können Sie Anfragen auch in einen Bugtracker oder einem Projektmanagement Tool eintragen. 

Werten Sie aus, wie oft ein Problem auftritt und woran es happert. Wird eine Funktion zum Beispiel nicht gefunden, ist sie eventuell falsch benannt. Erwarten Menschen ein anderes Verhalten der Software/App wurden eventuell gewisse Standards nicht eingehalten. 

Schulen Sie ihre Mitarbeiter nachzufragen, woran die Menschen scheitern. 

 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo das Problem genau liegt, hilft ein Usability Test oft Klarheit zu schaffen. Dazu brauchen Sie nicht viele User - diese Studie zeigt, ein Test mit 5 Usern reicht aus.

posted at 5:02 nachm. on März 24th, 2015

Comments

Kommentar schreiben





Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“. Klicken Sie auf „Ich akzeptiere cookies auf dieser Seite“ und „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können.