Jede Software oder App bekommt in irgendeiner Art und Weise Feedback von den Benutzern. Seien es Support Anfragen oder Bewertungen im App Store - große Probleme bei der Usability werden sich hier bemerkbar machen.
Gibt es etwa eine Support Hotline oder E-Mail Anfragen, können diese ausgewertet werden. Unterstützt ihr Support System keine Auswertung oder Kategorisierung, können Sie Anfragen auch in einen Bugtracker oder einem Projektmanagement Tool eintragen.
Werten Sie aus, wie oft ein Problem auftritt und woran es happert. Wird eine Funktion zum Beispiel nicht gefunden, ist sie eventuell falsch benannt. Erwarten Menschen ein anderes Verhalten der Software/App wurden eventuell gewisse Standards nicht eingehalten.
Schulen Sie ihre Mitarbeiter nachzufragen, woran die Menschen scheitern.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo das Problem genau liegt, hilft ein Usability Test oft Klarheit zu schaffen. Dazu brauchen Sie nicht viele User - diese Studie zeigt, ein Test mit 5 Usern reicht aus.